3. Spieltag in der BZL Oberbayern: ESV erreichte 4:2 Punkte

Im 1. Spiel gegen den MTV Rosenheim3 (punktgleich in der Tabelle) überzeugte die Mannschaft des ESV und ließ dem Gegner keine Chance. Das Zusammenspiel von Abwehraktionen, Zuspiel und Angriffsschlägen harmonierte und so konnten beide Sätze klar mit 11:5 und 11:4 gewonnen werden.

Im 2. Spiel gegen den TSV Dorfen trat die Mannschaft aus Dorfen ersatzgeschwächt an. Dementsprechend hatten die ESV`ler keine Schwierigkeiten auch diese Partie für sich zu entscheiden und mit 2:0 (11:6 und 11:5) deutlich zu gewinnen.

Spannend wurde die 3. Begegnung gegen die Allianz München. Der Start wurde regelrecht verschlafen und schnell lag man im 1. Satz mit 6:1 hinten. Der Mannschaft ließ Konzentration und Aggression vermissen. Nach einer Auszeit und Motivationsschub verbesserte sich die Spielweise, der 1. Satz war aber nicht mehr zu retten und ging mit 7:11 verloren.

Gerade anders herum verlief der 2. Satz. Die Abwehr und das Zuspiel funktionierten sehr gut, die Angreifer punkteten zuverlässig und schon führte man mit 8:2 Punkten. Man ließ nichts mehr anbrennen und entschied den Satz mit 11:6 für sich.

Im 3. und entscheidenden Satz ging es bis zum Stande von 8:8 hin und her. Die Schwachstellen des Gegners wurden zu wenig ausgenutzt, taktisch manche Entscheidung falsch getroffen und somit blieb die Allianz im Spiel. Am Schluss fehlte das Quäntchen Glück, das Zuspiel kam nicht präzise oder der Ball ging knapp ins Aus. Das nutze der Gegner und so ging der 3. Satz mit 9:11 und damit auch das Spiel verloren.

Nachdem die kurze Enttäuschung wegen der im letzten Spiel knappen, größtenteils selbst verschuldeten Niederlage verflogen war, überwog die Freude an den erreichten positiven 4:2 Punkten und dem 3. Tabellenplatz.

Für den ESV spielten: Siegfried Bernt, Manfred Jungwirth, Lothar Link, Stefan Enderle, Felix Schenk, Florian Schenk und Michi Nied.

Alle Ergebnisse und die Tabelle des Spieltags sind hier zu finden.

ESV hat einen guten Start in die Bezirksliga Feld 2024

Bei bestem Faustball-Wetter fand der 1. Spieltag der Feldsaison der Bezirksliga Oberbayern Süd am 5. Mai 2024 in Waldkraiburg statt.

Die Männer der SG ESV/MTV Rosenheim hatten mit dem TSV Jahn Freising gleich einen harten Gegner. Die variablen Aufschläge der Freisinger Angreifer stellen die Abwehr des ESV vor große Herausforderungen. Aber im Lauf des ersten Satzes wurden die ESVler immer sicherer und da gleichzeitig die Angriffe erfolgreich abgeschlossen wurden, konnte der Satz mit 11:9 gewonnen werden. Im zweiten Satz war die neuformierte Mannschaft dann eingespielt und gewann auch diesen mit 11:8.

Das zweite Spiel gegen die TSV Dorfen war im ersten Satz eine knappe Angelegenheit. Der Dorfener Angreifer schlug konsequent auf unseren Mittelmann und der ESV benötigte eine Auszeit, um seine Strategie zu verändern und erfolgreicher abzuwehren. Mit großem Einsatz wurde daraufhin mit 13:11 gewonnen. Im zweiten Satz war der Widerstand von Dorfen gebrochen und es gab einen deutliches 11:5.

Zu Beginn des dritten Spiels gegen den VfL Waldkraiburg kam ein plötzlicher Regenguss und veränderte die Platzverhältnisse elementar. Die scharfen Angriffsbälle des VfL konnten aufgrund des nassen Rasens nicht konsequent abgewehrt werden und der erste Satz ging mit 8:11 verloren. Im zweiten Satz hielten die ESVler lange mit, da aber unsere Angriffe nicht mehr so effizient wie in den ersten beiden Spielen waren, ging auch dieser Satz mit 9:11 an den Gegner.

Mit von der Partie in Waldkraiburg waren (von links): Siegfried Bernt (Zweitschlag) , Manfred Jungwirth (Abwehr), Stefan Enderle (Mittelmann), Wolfgang Schittenhelm (Zweitschlag) Felix Schenk (Angriff) und Sepp Waritschlager (Abwehr).

Da nur der MTV Rosenheim 3 ein besseres Satzverhältnis hat, belegt die SG ESV/MTV nach dem ersten Spieltag den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga-Runde.