ESV bleibt in der Bezirksliga auf Erfolgskurs

Beim zweiten, geteilten Spieltag am 12. Nov 2023 trafen sich 4 der 8 Teams in der Trostberger Sporthalle. 

Im ersten Spiel traf die SG Rosenheim auf das gastgebendende Team aus Trostberg, gegen das man in der Vorwoche noch das Nachsehen hatte. Viele Fehler im Angriff führten zu einem holprigen Start und nur mit Mühe und etwas Glück konnte der erste Satz 12:10 gewonnen werden. Mit einer kleinen Leistungssteigerung ging auch der zweite Satz 11:7 an die SG Rosenheim.

Im zweiten Spiel erwartete man dann das favorisierte Team des MTV Rosenheim. Trotz einer kämpferischen und guten Leistung konnte man die MTV’ler nicht ernsthaft gefährden und unterlag 7:11 und 6:11.

Das letzte Spiel gegen VfL Waldkraiburg sollte dann nochmal ein Erfolgserlebnis bringen. Aber es kam anders. Bis zum Stand von 0:8 im ersten Satz wurde die Fünf der SG Rosenheim vorgeführt. Den mangelnden Angriffsdruck der Rosenheimer nutzten die Gegner Punkt für Punkt bis bis zum 11:3 Satzgewinn. Ganz anders der zweite Satz. Die Rosenheimer fanden langsam ins Spiel und es entwickelte sich eine Klasse Partie. Vor allem gegen Satzende konnte der Rosenheimer Angreifer Felix Schenk immer wieder erfolgreich abschließen und den Satz verdient mit 11:9 nach Hause bringen.

So konnte der Spieltag mit 3:3 Punkten beendet werden und in der Zwischentabelle belegt die Mannschaft der SG Rosenheim mit 8:6 Punkten den 2. Rang

Alle Ergebnisse und die Tabelle des Spieltags sind hier zu finden.

ESV startet gut in die Hallenrunde der Bezirksliga

Der erste Spieltag der Bezirksliga Oberbayern Hallensaison 2023/24 fand am 5. November in der Gaborhalle Rosenheim statt. Sechs der 8 gemeldeten Mannschaften waren am Start, Dorfen und Waldkraiburg hatten spielfrei.

Bem ersten Spiel begann die Mannschaft der SG MTV / ESV Rosenheim wie im Rausch. Gegen das Team der WB Allianz München 2 stand es nach wenigen Minuten 10:0 und dann 11:1. Der zweite Satz lief dann nicht mehr so gut, der Gegner hatte sich auf die ESVler eingestellt und gewann mit 11:8.

Das zweite Spiel gegen T05 München 2 war eine knappe Angelegenheit. Nach dem Satzgewinn von 11:8 wogte das Spiel im zweiten Satz lange hin und her, ehe die SG MTV / ESV mit 15:13 siegen konnte.

Das dritte Spiel war eindeutiger, TSV Jahn Freising wurde mit 11:6 und 11:8 bezwungen.

Beim letzten Spiel waren die ESVler kräftemäßig nicht mehr so gut und es schlichen sich immer wieder Konzentrationsfehler ein. Die Aufschläge von Felix Schenk hatten nicht mehr die gewünschte Wirkung, beim gegnerischen Aufschlag wurde er durch gezielte Angaben immer wieder aus dem Spiel genommen. So konnte die SG Trostberg/ Altenmarkt/ Feichten das Spiel knapp mit 11:9 und 13:11 gewinnen.

ESV beendet die Feldrunde der Bezirksliga 2023 im Mittelfeld

Der erste Spieltag der Feldsaison 2023 der Bezirksliga Oberbayern fand am 7. Mai an zwei Orten parallel statt. Die SG MTV/ ESV Rosenheim spielte auf dem Gelände des MTV Rosenheim und erzielte zwei Siege gegen die Mannschaften MTV Rosenheim 3 und SG Altenmarkt/Trostberg/Feichten. Gegen den Favoriten MTV Rosenheim 2 gab es eine deutliche Niederlage.

Der zweite Spieltag auf dem ESV-Sportplatz in Rosenheim am 14. Mai 23 führte alle 8 Mannschaften zusammen. Die Männer des ESV begannen gut und besiegten TO5 München 2 deutlich. Die nächsten beiden Spiele wurden trotz hartem Kampf knapp verloren: sowohl VfL Waldkraiburg als auch TSV Jahn Freising waren an dem Tag stärker. Das letzte Spiel gegen die SV WB Allianz München 2 dagegen war eine klare Angelegenheit für den Gegner.

Am dritten Spieltag, der am 21. Mai in Feichten und Waldkraiburg ausgetragen wurde, revanchierte sich die SG Altenmarkt/Trostberg/Feichten für die Niederlage vom ersten Spieltag. Mit 2:1 Sätzen behielt der Gastgeber die Oberhand. Gegen den Tabellenführer MTV Rosenheim 2 gab es eine klare Niederlage, die 3. Mannschaft des MTV wurde jedoch wieder geschlagen.

Der 4. und letzte Spieltag der Bezirksliga Oberbayern Feld fand am 25.6.23 in Freising statt.

Der ESV startete mit einem Sieg:  gegen die 2. Mannschaft von T05 München dauerte es etwas, bis die Mannschaft ihren Rhythmus gefunden hatte. Der erste Satz wurde knapp mit 12:10 gewonnen. Danach waren die ESVler in Fahrt und gewannen den zweiten Satz klar mit 11:5.

Die beiden folgenden Spiele verlor der ESV unglücklich: Gegen Waldkraiburg mit 8:11, 13:11 und 8:11, gegen Freising mit 8:11, 11:9 und 8:11. Beide Spiele waren in drei Sätzen hart umkämpft, jedes Mal hatte der Gegner zum Schluss die Nase vorn.

Im letzten Spiel gegen die Mitfavoriten auf den Meistertitel, die WB Allianz München, konnte die SB ESV/MTV nochmals alle Kräfte mobilisieren, leider wurde der Einsatz nicht  belohnt: ganz knapp mit 9:11 und 10:12 ging das Spiel an den Gegner.

So beendete die SG ESV/MTV Rosenheim die Feldrunde mit einem leistungsgerechten 5. Platz in der Abschlusstabelle.

Alle Ergebnisse und die Tabelle sind hier zu finden.

Die Mannschaft der SG ESV/ MTV Rosenheim für die Bezirksliga von links:

Thomas Paul, Manfred Jungwirth, Klaus Bechtold, Gerhard Steffek, Lothar Link, Stefan Enderle, Siegfried Bernt, Wolfgang Schittenhelm, Günter Kallupp, Heinz Heger (nicht im Bild), Josef Waritschlager (nicht im Bild)

ESV gewinnt internationales Turnier in Piding

Das Turnier der Wasserwacht Traunstein in Piding fand nach dreijähriger Corona-Pause am 20. Mai 2023 wieder statt. Es waren 6 Mannschaften aus 3 Ländern angetreten: Effretikon aus der Schweiz stellte 2 Mannschaften, aus Österreich war Seekirchen angereist und aus Deutschland neben dem ESV Rosenheim zwei Mannschaften aus Piding.

Bei bestem Faustballwetter hatten die Veranstalter wieder einen stimmungsvollen Rahmen für das Turnier in den Salzach-Auen geschaffen.

Der ESV konnte sich gegen alle 5 Gegner durchsetzen, am knappsten war das Spiel gegen die erste Mannschaft von Effretikon, das mit nur einem Punkt Vorsprung gewonnen wurde. Insgesamt war der Turniersieg verdient und der ESV konnte seinen Titel von 2019 verteidigen.

Es spielten (von links.): Heinz Heger, Günter Kallupp, Wolfgang Schittenhelm, Siegfried Bernt, Lothar Link, Josef Waritschlager, Georg Schedel.